SNB berät Boehringer Ingelheim bei der Übernahme der Labor Dr. Merk & Kollegen GmbH
Mit der am 15.03.2021 vollzogenen Transaktion hat Boehringer Ingelheim das virologische Kompetenzzentrum Labor Dr. Merk & Kollegen GmbH in Ochsenhausen übernommen. Mit der am 15.03.2021 vollzogenen Transaktion hat Boehringer Ingelheim das virologische Kompetenzzentrum Labor Dr. Merk & Kollegen GmbH in Ochsenhausen übernommen. Das 1971 gegründete Familienunternehmen befindet sich in unmittelbar Nähe zum größten Forschungs- und Entwicklungsstandort von Boehringer Ingelheim in Biberach und hat in den vergangenen Jahren eine Produktionsstätte für GMP-Viren aufgebaut. Mit der Akquisition stärkt Boehringer Ingelheim seine Forschung & Entwicklung sowie seine klinischen Produktionskapazitäten für ATMP (Arzneimittel für neuartige Therapien) im Bereich Immunonkologie ...
Weiterlesen … SNB berät Boehringer Ingelheim bei der Übernahme der Labor Dr. Merk & Kollegen GmbH
Dr. Schulz-Gardyan veröffentlicht Aufsatz zur Vergabe von Wegenutzungsrechten nach der Entscheidung des Kammergerichts im Berliner Stromkonzessionsstreit (N&R 2021, 29)
Das Kammergericht hat durch Urteil vom 24.09.2020 (2 U 93/19 EnWG) eine gegen die Vergabe der Konzession für das Berliner Stromnetz an die städtische „Berlin Energie“ gerichtete einstweilige Verfügung des Landgerichts Berlin vom 07.11.2019 (16 O 259/19 Kart) bestätigt ...
Zum „Kaskadenverweis“ weist das Hanseatische Oberlandesgericht mit Beschluss vom 27.01.2021 darauf hin, dass das Urteil des EuGH vom 26.03.2020 (C-66/19) in Bezug auf grundpfandrechtlich besicherte Immobiliardarlehensverträge nicht einschlägig ist
Im Nachgang zur Rechtsprechungsänderung des Bundesgerichtshofs in den Beschlüssen vom 27.10.2020, XI ZR 525/19 und XI ZR 498/19 zeigt das Hanseatische Oberlandesgericht mit Beschluss vom 27.01.2020 seine Absicht an, die Berufung der Kläger gegen das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 21.08.2020, 330 O 14/19, zurückzuweisen ...
