CORINNA RINDFLEISCH
Rechtsanwältin, Partnerin

Studium der Rechtswissenschaften in Dresden. Rechtsanwältin seit 1998. Bis 2000 Anwältin in einer Berliner Wirtschaftskanzlei. Bis 2004 Anwältin in der IT/IP-Abteilung des Hamburger Büros einer weltweit tätigen Wirtschaftskanzlei. Bei SNB seit 2004, seit 2007 Partnerin.
Corinna Rindfleisch verantwortet innerhalb des Bereichs Corporate für die deutschen Büros von SNB den Bereich Informationstechnologie und Gewerblicher Rechtsschutz (IT/IP).
Im IT-Recht liegen die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit in der Gestaltung und Verhandlung von Verträgen, der rechtlichen Begleitung von IT-Projekten über alle Projekt- und Eskalationsstufen und der Beratung beim rechtssicheren Auftritt in neuen Medien. Gegenstand der Beratungstätigkeit im Gewerblichen Rechtsschutz sind die Sicherung von Schutzrechten, die Gestaltung und Verhandlung von Lizenzverträgen und die Verwaltung von Schutzrechtsportfolios. Corinna Rindfleisch berät mittelständische Unternehmen aus der IT-Branche, Agenturen und Markenartikler.
Zu den Tätigkeitsschwerpunkten von Corinna Rindfleisch zählen auch Datenschutzrecht und Informationssicherheit. In diesen Bereichen ist sie als Referentin für verschiedene Seminaranbieter tätig. Für die Handelskammer Hamburg referiert sie regelmäßig über rechtliche Fallstricke im Online-Handel.
Corinna Rindfleisch engagiert sich bei Hamburg@work und in der Landesfachkommission Informations- und Kommunikationstechnologie des Wirtschaftsrates Deutschland.
SEKRETARIAT: Frau Fiegen
Fon +49 (0)40 - 36 97 96-32 / Fax +49 (0)40 - 36 20 88 / Mail c.rindfleisch@snb-law.de
ANSCHRIFT: Chilehaus / Eingang C / Burchardstraße 13 / 20095 Hamburg
BERATUNGSFELDER: Corporate, Datenschutzrecht, Handels- und Zivilrecht, IP, IT (Gewerblicher Rechtsschutz)
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE: Recht der Informationstechnologie, Datenschutz und Informationssicherheit, AGB- und Vertragsgestaltung, Markenrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht
Englisch
- GRUR - Deutsche Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V.
- Förderkreis Multimedia im Netzwerk Hamburg@work
- Hamburger Datenschutzgesellschaft
- DNJV – Deutsch-Nordische Juristenvereinigung